Glossar pharmazeutischer und GMP-Fachtermini mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen

In unserem GMP-Glossar erklären Ihnen unsere Übersetzer und Pharma-Dolmetscher die Bedeutung und Definition zahlreicher Fachtermini aus dem Bereich Pharmazie und Gute Herstellungspraxis (Englisch-Übersetzung: Good Manufacturing Practice, GMP) und führen Übersetzungen der wichtigsten Begriffe ins Englische und Russische auf.

Qualitätsplan

Der Qualitätsplan bildet die Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung des Qualitätssystems.

Ein Qualitätsplan (englisch: quality plan) ist ein Dokument, das die genauen Aktivitäten, Verfahren, Fristen, Ressourcen und Verantwortlichkeiten beschrieben sind, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen die geltenden Qualitätsanforderungen erfüllen. In der pharmazeutischen Branche ist der Qualitätsplan ein integraler Bestandteil des Qualitätssystems und deckt den gesamten Produktlebenszyklus ab – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Qualitätskontrolle.

Die wichtigsten Bestandteile eines Qualitätsplans:

  • Qualitätsziele: Es werden konkrete Ziele definiert, um die Übereinstimmung des Produkts mit den GMP-Standards und anderen Qualitätsanforderungen sicherzustellen.
  • Festlegung von Verantwortlichkeiten: Die Aufgaben und Zuständigkeiten der einzelnen Mitarbeiter bzw. Abteilungen werden festgelegt, die an der Umsetzung des Plans beteiligt sind, einschließlich Management, Produktion, Qualitätskontrolle und Logistik.
  • Ressourcen und Materialien: Der Qualitätsplan beschreibt die Ressourcen (Ausrüstung, Materialien, Personal), die zur Erreichung der Ziele und zur Gewährleistung einer stabilen Produktqualität erforderlich sind.
  • Methoden und Verfahren: Konkrete Methoden und Verfahren werden festgelegt, die zur Erfüllung der Qualitätsanforderungen eingesetzt werden, wie z. B. Standardverfahrensanweisungen (Englisch-Übersetzung: standard operating procedures, SOPs), Prozessvalidierung, Prüfungen und Qualitätskontrolle.
  • Zeitplan und einzelne Schritte: Ein Zeitrahmen für jede Stufe des Qualitätsplans wird definiert, um den rechtzeitigen Abschluss von Aufgaben und Aktivitäten zu überwachen.
  • Qualitätsbewertung und -kontrolle: Die Verfahren zur Überwachung und Qualitätskontrolle in verschiedenen Produktionsschritten, einschließlich Probenahmen, Prüfungen und Analysen, werden beschrieben, die sicherstellen, dass die Produkte den festgelegten Normen entsprechen.
  • Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA): Der Plan sieht Maßnahmen vor, die zu ergreifen sind, wenn Abweichungen von den Normen auftreten, damit Probleme rechtzeitig behoben und deren wiederholtes Auftreten verhindern werden können.
  • Dokumentation und Erstellung von Berichten: Der Qualitätsplan enthält Anforderungen an die Erstellung von Dokumenten und Berichten, um Transparenz und Nachverfolgbarkeit (englische Übersetzung: traceability) zu Auditzwecken zu gewährleisten.

Bedeutung eines Qualitätsplans:

  • Sicherstellung der Konformität: Mit einem Qualitätsplan wird gewährleistet, dass die Produkte den Anforderungen von GMP, ISO und anderen Qualitätsstandards entsprechen.
  • Risikominimierung: Durch den Qualitätsplan können potenzielle Qualitätsrisiken frühzeitig erkannt und gehandhabt werden, was Abweichungen von Standards (englisch: deviations) oder die Freigabe minderwertiger Produkte verhindert.
  • Effizienzsteigerung: Eine klare Definition von Aufgaben, Prozessen und Verantwortlichkeiten optimiert die Arbeitsabläufe und verringert die Fehlerwahrscheinlichkeit.

Anwendung des Qualitätsplans:

In der pharmazeutischen Produktion kann ein Qualitätsplan bei verschiedenen Projekten angewandt werden, z. B. bei der Entwicklung neuer Produkte, der Erweiterung der Produktion oder der Einführung neuer Verfahren oder Anlagen. Er bildet die Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung des Qualitätssystems und ermöglicht die Kontrolle in allen Phasen des Produktlebenszyklus. Mit einem Qualitätsplan werden hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards eingehalten.

Steht Ihrem Betrieb eine GMP-Inspektion durch die FDA, EMA oder GILS i NP bevor? Unsere professionellen Pharmadolmetscher stehen Ihnen dabei gerne zur Verfügung!

Sie gewährleisten eine reibungslose Kommunikation zwischen der US-amerikanischen, europäischen oder russischen Inspektorengruppe und Ihrem Unternehmen.

Außerdem bieten wir weitere Dienstleistungen wie Beratung, Vertretung ausländischer Pharmaunternehmen und den Vertrieb ihrer Produkte in Deutschland an. Und dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Herstellern weltweit können wir bei der Suche nach offenen Stellen in Ihrem Traumland behilflich sein. Suchen Sie nach einer Stelle in der pharmazeutischen Branche? Kontaktieren Sie uns einfach für weitere Informationen!

Zurück