Blog unserer Dolmetscher und Übersetzer für GMP und Pharma

In unserem Blog bieten wir Ihnen viel mehr als nur Informationen rund um das Dolmetschen und Übersetzen für Russisch, Englisch und Deutsch. Hier berichten wir über unsere Erfahrungen bei GMP-Inspektionen durch ausländische Behörden und schildern Ihnen einige wertvolle Empfehlungen, wie Sie Ihre GMP-Inspektion oder ein GMP-Audit erfolgreich bestehen. Ferner erhalten Sie hier in regelmäßigen Abständen wertvolle Informationen über den russischen und belarussischen (weißrussischen) Pharmamarkt sowie den Markt der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU). Als begeisterte Pharmadolmetscher und GMP-Übersetzer freuen wir uns, Ihnen wertvolle Informationen zur Firmengeschichte der weltweit größten Pharmahersteller und deren Erfolgsrezepten präsentieren zu dürfen.

Blog unserer Dolmetscher und Übersetzer für GMP und Pharma

In unserem Blog bieten wir Ihnen viel mehr als nur Informationen rund um das Dolmetschen und Übersetzen für Russisch, Englisch und Deutsch. Hier berichten wir über unsere Erfahrungen bei GMP-Inspektionen durch ausländische Behörden und schildern Ihnen einige wertvolle Empfehlungen, wie Sie Ihre GMP-Inspektion oder ein GMP-Audit erfolgreich bestehen. Ferner erhalten Sie hier in regelmäßigen Abständen wertvolle Informationen über den russischen und belarussischen (weißrussischen) Pharmamarkt sowie den Markt der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU). Als begeisterte Pharmadolmetscher und GMP-Übersetzer freuen wir uns, Ihnen wertvolle Informationen zur Firmengeschichte der weltweit größten Pharmahersteller und deren Erfolgsrezepten präsentieren zu dürfen.

Die pharmazeutischen Produkte von Bayer durchlaufen einen strengen Qualitätssicherungsprozess. Dazu gehören regelmäßige GMP-Inspektionen, für die Pharma-Dolmetscher und GMP-Übersetzer (z.B. für Russisch und Englisch) gebraucht werden.

Bayer ist Deutschlands bekanntester und größter Pharmahersteller. Neben der kriselnden Agrarsparte sorgen die Zweige Pharma und „Consumer Health“ (verschreibungsfreie Pharmazeutika) für stabilen Umsatz. Erfahren Sie mehr über die Firmengeschichte und Entwicklung von Bayer.

Ist es im Pharmabereich wichtig, sich auf qualifizierte Übersetzer und Dolmetscher zu verlassen? Bei GMP-Inspektionen bzw. GMP-Audits sorgen spezielle GMP-Übersetzer und Pharma-Dolmetscher für perfekte Kommunikation.

Es ist verbreiteter Glaube, dass es für die Arbeit als qualifizierter Übersetzer ausreicht, zwei Sprachen zu beherrschen. Doch es gibt auch die konträre Ansicht: ohne Abschluss einer Fachausbildung könne man im jeweiligen Bereich nicht übersetzen. Im Blog der GMP-Übersetzer gehen wir der Frage nach.

10 Tipps, wie Sie Pharma-Dolmetscher und Experten für professionelle pharmazeutische Übersetzungen von Dokumenten und SOPs ins Englische, Russische bzw. Deutsche finden und wie sie große Textvolumina an Dokumentation kurz vor der Remote-GMP-Inspektion erf

Als professionelle GMP-Übersetzer und Pharma-Dolmetscher erläutern wir im Folgenden, wie das kurz vor der GMP-Inspektion angeforderte Dokumentenpaket prompt, unter Einhaltung der Fachterminologie und kosteneffizient übersetzt werden kann.

Merck & Co. und Merck KGaA sind zwei unabhängige Pharmahersteller. Für die Zulassung ihrer Produkte müssen beide Firmen häufig GMP-Inspektionen bestehen – oft mit Hilfe von Pharma-Dolmetschern.

Ein Name, zwei Pharmahersteller: In Darmstadt haben sowohl der US-amerikanische Pharmakonzern Merck & Co. als auch die deutsche Pharmafirma Merck KGaA ihren Ursprung. Für die Herstellung pharmazeutischer Produkte gelten auf beiden Seiten des Atlantiks strenge GMP-Richtlinien.

Roche ist in der ganzen Welt präsent. Spezialisierte Dolmetscher für GMP-Inspektionen und Pharma-Übersetzer stellen eine reibungslose Kommunikation sicher.

Die Schweiz ist Heimat einiger der weltgrößten Pharmakonzerne. Roche aus Basel ist längst als Global Player etabliert. Nicht nur in Deutschland und Österreich gibt es Standorte des Baseler Pharmaherstellers. Für den weltweiten Erfolg sind spezielle Pharma-Übersetzer und GMP-Dolmetscher unerlässlich.

An den Produktionsstandorten von Novartis werden regelmäßig GMP-Inspektionen durchgeführt – je nach Zielmarkt werden dafür Pharma-Dolmetscher für Russisch, Englisch oder andere Sprachen eingesetzt.

Der Schweizer Pharmahersteller Novartis gehört zu den größten Namen in der Arzneimittelbranche. Als eine der umsatzstärksten Pharmaunternehmen weltweit ist der Konzern mit Sitz in Basel in jedem Bereich der Pharmaproduktion aktiv. Entsprechend häufig finden an den Standorten von Novartis GMP-Inspektionen statt. Lesen Sie die Geschichte von Novartis!

Das Wohnhaus des Unternehmensgründers in Chicago, wo er von 1891 bis zu seinem Tod 1921 lebte. Abbott Laboratories muss sich regelmäßig nationalen wie auch ausländischen GMP-Inspektionen unterziehen.

Als er 1888 die Abbott Alkaloidal Company gründete, ahnte der junge Arzt und Apothekenbesitzer Wallace C. Abbott nicht, dass daraus eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Pharma und Medizinprodukte entstehen würde.

Geschäft von Eli Lilly im Jahr 1885 in Indianapolis (USA), aus dem ein global operierender Pharma-Riese wurde. Das Pharmaunternehmen muss sich regelmäßig nationalen wie auch ausländischen GMP-Inspektionen unterziehen.

Im Jahr 1876 als eine einfache Apotheke mit vier Angestellten gegründet, stieg Eli Lilly in den folgenden 100 Jahren zu einem wahren Pharma-Riesen auf. Eines der ersten hergestellten Arzneien war das Malariamedikament Chinin.

Das russische Institut für Arzneimittel und gute Praktiken (GILS i NP, zu Englisch: SID & GP) ist u.a. für die weltweite Durchführung russischer GMP-Inspektionen zuständig

Seit 2016 ist das russische Institut für Arzneimittel und gute Praktiken (GILS i NP) u.a. für die weltweite Durchführung russischer GMP-Inspektionen zuständig. Schon zu Beginn der ersten GMP-Inspektion konnte die Einrichtung auf eine jahrzehntelange Geschichte zurückblicken.

Pharma-Dolmetscher bei ihrer Arbeit während einer GMP-Inspektion durch eine ausländische Behörde

Bei der Erschließung neuer Märkte führt im Pharmabereich kein Weg an GMP-Inspektionen vorbei. Das Bestehen ausländischer GMP-Inspektionen bedarf einer Vorbereitung. Dazu gehört auch die Auswahl eines spezialisierten Dolmetschers. Hier erfahren Sie, wie die Qualifikation eines Pharma-Dolmetschers nachgewiesen werden kann.

Flagge der Eurasischen Wirtschaftsunion; Quelle: GMP-inspection.com (Dolmetscher und Übersetzer für Pharma)

Ab dem Jahr 2022 werden Pharmaherstellern nur noch GMP-Zertifikate nach den einheitlichen Regelungen der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) ausgestellt. Doch was ist die EAWU eigentlich und was bedeutet die Umsetzung der neuen Regelungen?

Die leistungsstarke Pharmaindustrie ist ein bedeutender Standortfaktor in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

Die Herstellung von Arzneimitteln gehört zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Die Pharmabranche ist in allen drei Ländern auf Wachstumskurs. Bei der Erschließung neuer Märkte wie Russland müssen die Hersteller einige Zulassungshürden nehmen.

Der erste Impfstoff gegen Corona wurde in Russland zugelassen. Pharmahersteller aus Deutschland, USA, Großbritannien und China folgten. Auch Medikamente gegen COVID-19 sind bereits zugelassen. Beitrag der Pharma-Dolmetscher und GMP-Übersetzer.

Nach dem Ausbruch des Coronavirus und während des folgenden Wettlaufs um die schnellstmögliche Zulassung von Impfstoffen und Medikamenten stand die Pharmabranche im Fokus der Weltöffentlichkeit. Bahnbrechende Entwicklungen u.a. in Russland und Deutschland führten zur Turbo-Zulassung von Impfstoffen.

Technische Umsetzung und Dokumentenarbeit bei remote GMP-Inspektionen am Beispiel von Russland und Belarus

Während des ersten Lockdowns war die Pharmaindustrie wie lahmgelegt. Viele GMP-Inspektionen ausländischer Behörden kamen nicht zustande bzw. wurden auf unbestimmte Zeit verschoben. Schnell griffen Pharmaunternehmen allerdings auf technische Lösungen zurück, die remote GMP-Inspektionen ermöglicht haben. Im Folgenden berichten wir als GMP-Dolmetscher über technische Aspekte der Remote-Inspektionen.

Übersetzer und Dolmetscher sorgen für einen reibungslosen Ablauf der russischen GMP-Inspektion

Für Pharmaunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich auf dem russischen Markt etablieren wollen, ist das Bestehen einer GMP-Inspektion Voraussetzung. Dafür müssen ausgebildete pharmazeutische Dolmetscher und Übersetzer für Russisch und Englisch ganze Arbeit leisten.

Porträt eines russischen GMP-Inspektors, der deutsche, österreichische und schweizerische Pharmaunternehmen im Rahmen behördlicher GMP-Inspektionen überprüft

Der GMP-Inspektor ist es, wen den der pharmazeutische Hersteller von der Einhaltung aller GMP-Richtlinien in seinem Pharmabetrieb und von der Sicherheit seiner Produkte überzeugen muss. Doch wie tickt der russische GMP-Inspektor eigentlich?

Russland sichert Pharmaunternehmen seine Unterstützung zu, wenn sie ihre Produktion von Arzneimitteln nach Russland verlagern.

„Die Ausweitung der Arzneimittelproduktion in Russland muss für Investoren attraktiv werden und die ausländischen Hersteller, insbesondere Pharmahersteller, die den Schritt nach Russland gewagt haben, müssen unterstützt werden.“ - In einer Diskussionsrunde bei der russischen Industrie- und Handelskammer wurden verschiedene Möglichkeiten besprochen.

Neues aus Moskau: Neue Strategie „Pharma 2030“ zur Entwicklung der russischen Pharmaindustrie inkl. nationaler Sicherheit, Importsubstitution, …

Nationale Produktion aufbauen, innovative Forschung fördern und den Export von Arzneimitteln verfünffachen — die neue Entwicklungsstrategie der russischen Pharmaindustrie bis 2030 setzt anspruchsvolle Ziele. Russland müsse die Abhängigkeit vom Import von Medikamenten loswerden und die nationale Sicherheit trotz Sanktionen und möglichen Konflikten gewährleisten, so die Autoren des Strategieentwurfs. Wie sind die Vorsätze zu erreichen und wer könnte davon profitieren?

Bedeutung & Definition: Eine GMP-Inspektion ist eine regulatorische / behördliche Maßnahme zur Überprüfung der Einhaltung der GMP-Richtlinien bei einem pharmazeutischen Betrieb.

Definition: Eine GMP-Inspektion ist eine Überwachungsmaßnahme, die darauf abzielt, die Einhaltung der GMP-Richtlinien (auch Richtlinien der Guten Herstellungspraxis genannt) bei einem konkreten Pharmabetrieb zu überprüfen.