In unserem GMP-Glossar erklären Ihnen unsere Übersetzer und Pharma-Dolmetscher die Bedeutung und Definition zahlreicher Fachtermini aus dem Bereich Pharmazie und Gute Herstellungspraxis (Englisch-Übersetzung: Good Manufacturing Practice, GMP) und führen Übersetzungen der wichtigsten Begriffe ins Englische und Russische auf.
Die Agenda einer GMP-Inspektion ist ein Dokument, das den Zeitplan, die Ziele und die einzelnen Schritte einer GMP-Inspektion bei einem pharmazeutischen Hersteller beschreibt. Sie wird von Aufsichtsbehörden (englische Übersetzung: regulatory authorities) oder GMP-Inspektoraten auf der Grundlage des GMP-Leitfadens erstellt und enthält folgende Eckdaten:
Für einen reibungslosen Ablauf der GMP-Inspektion sollte die GMP-Inspektionsagenda den Vertretern des inspizierten Unternehmens frühzeitig mitgeteilt werden. Das bringt folgende Vorteile:
Die Agenda einer GMP-Inspektion ist ein fester Bestandteil der Vorbereitung und Durchführung von Inspektionen in pharmazeutischen Unternehmen und erhöht die Transparenz sowie die Effizienz eines Audits.
Wenn an Ihrer Produktionsstätte eine GMP-Inspektion durch ausländische Aufsichtsbehörden geplant ist, stehen Ihnen unsere professionellen Pharma-Dolmetscher zur Verfügung!
Sie stellen eine nahtlose Kommunikation zwischen den Inspektoren aus den USA, der EU oder Russland bzw. EAEU und den Mitarbeitern Ihres Unternehmens sicher.
Außerdem bieten wir eine breit gefächerte Palette von Beratungsdienstleistungen an, darunter die Vertretung ausländischer Pharmaunternehmen und den Vertrieb ihrer Produkte in Deutschland. Zudem können wir dank unserer langjährigen Kontakte zu zahlreichen Unternehmen weltweit bei der Suche nach einem neuen Job in der Pharmabranche behilflich sein. Suchen Sie nach einer freien Stelle in Ihrem Traumland? Dann kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!