In unserem GMP-Glossar erklären Ihnen unsere Übersetzer und Pharma-Dolmetscher die Bedeutung und Definition zahlreicher Fachtermini aus dem Bereich Pharmazie und Gute Herstellungspraxis (Englisch-Übersetzung: Good Manufacturing Practice, GMP) und führen Übersetzungen der wichtigsten Begriffe ins Englische und Russische auf.
GxP („Good Practice“-Richtlinien) ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene regulatorische Anforderungen und Standards, die in unterschiedlichen Bereichen entwickelt wurden, um die Qualität und Sicherheit von Produkten im Zusammenhang mit der Gesundheit von Mensch und Tier zu gewährleisten. Das Hauptziel von GxP ist die Festlegung und Einhaltung von Standards und Verfahren für verschiedene Aktivitäten wie die Arzneimittelherstellung (GMP), klinische Studien (GCP), Pharmakovigilanz (GVP), Labortests (GLP) und andere Bereiche, um ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für bewährte Verfahren in verschiedenen Bereichen, in denen die GxP-Bezeichnung verwendet wird:
Das übergeordnete Ziel all dieser GxP-Standards ist der Schutz von Patienten und Verbrauchern durch die Gewährleistung der Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit (Englisch-Übersetzung: quality, efficacy, safety) von Produkten und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens und der Pharmazie. Die Einhaltung dieser Standards wird unter anderem durch regelmäßige Audits und Inspektionen der zuständigen Behörden sichergestellt.
Bei GMP-inspection.com arbeiten erfahrene Pharma-Dolmetscher und GMP-Übersetzer, die Sie kompetent und zuverlässig bei Ihrer GMP-Inspektion unterstützen und auch Ihre pharmazeutischen Dokumente übersetzen.