Glossar pharmazeutischer und GMP-Fachtermini mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen

In unserem GMP-Glossar erklären Ihnen unsere Übersetzer und Pharma-Dolmetscher die Bedeutung und Definition zahlreicher Fachtermini aus dem Bereich Pharmazie und Gute Herstellungspraxis (Englisch-Übersetzung: Good Manufacturing Practice, GMP) und führen Übersetzungen der wichtigsten Begriffe ins Englische und Russische auf.

Qualitätssystem des GMP-Inspektorats

Das Qualitätssystem des GMP-Inspektorats gewährleistet die Transparenz der Inspektionsverfahren.

Das Qualitätssystem des GMP-Inspektorats ist eine zusammenhängende Struktur aus Verfahren, Standards und Methoden für die Planung, Durchführung und Bewertung von GMP-Inspektionen an pharmazeutischen Produktionsstätten (Englisch-Übersetzung: production site). Es soll die Kohärenz, Zuverlässigkeit und Transparenz der Inspektionsverfahren gewährleisten, was für ein einheitliches Vorgehen bei GMP-Inspektionen und ein hohes Maß an Vertrauen in die Inspektionsstellen notwendig ist.

Die Hauptziele des Qualitätssystems beim GMP-Inspektorat:

  • Harmonisierung der Inspektionsstandards: Es wird sichergestellt, dass alle Inspektionsverfahren, einschließlich der Überprüfung von Produktion, Lagerung (englische Übersetzung: storage), Vertrieb und Qualitätskontrolle, den internationalen und nationalen Standards entsprechen. Das erhöht die Zuverlässigkeit der Inspektionsergebnisse und ihre internationale Akzeptanz.
  • Aufrechterhaltung eines hohen Qualifikationsniveaus der Inspektoren: Das Qualitätssystem sieht eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung und Zertifizierung der Inspektoren vor, um ihre Kompetenz in Bezug auf die aktuellen GMP-Anforderungen und Inspektionsmethoden sicherzustellen.
  • Überwachung und Qualitätsverbesserung: Im Rahmen des Qualitätssystems wird die Effizienz der Inspektionsverfahren regelmäßig bewertet. Um die Qualität der Inspektionen kontinuierlich zu verbessern, werden die Methoden der GMP-Inspektionen geprüft und aktualisiert.

Bestandteile des Qualitätssystems despharmazeutischen Inspektorats:

  • PIC/S (englisch: Pharmaceutical Inspection Co-operation Scheme): Internationale Leitlinien zur Gewährleistung einheitlicher Anforderungen an Inspektoren.
  • ISO 19011: Internationale Norm zur Auditierung von Managementsystemen, insbesondere von Qualitätsmanagementsystemen.
  • Nationale und regionale GMP-Standards: z. B. FDA- und EMA-Standards sowie nationale Vorschriften, die den Ablauf von GMP-Inspektionen regeln.

Diese Normen und Standards stellen sicher, dass das Qualitätssystem des GMP-Inspektorats hohe und einheitliche Anforderungen an alle Phasen der Inspektion von pharmazeutischen Produktionen erfüllt.

Wenn an Ihrem Produktionsstandort eine GMP-Inspektion durch ausländische Aufsichtsbehörden ansteht, können Ihnen unsere professionellen Pharmadolmetscher helfen, eine reibungslose Kommunikation Ihrer Mitarbeiter mit dem US-amerikanischen, europäischen oder russischen Inspektorenteam zu gewährleisten.

Außerdem bieten wir weitere Beratungsdienstleistungen sowie die Vertretung ausländischer Pharmaunternehmen und den Vertrieb ihrer Produkte in Deutschland an. Darüber hinaus können wir dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Herstellern weltweit bei der Suche nach offenen Stellen in Ihrem Traumland behilflich sein. Sie suchen nach einem Job in der Pharma-Branche? Kontaktieren Sie uns einfach für weitere Informationen!

Zurück