In unserem GMP-Glossar erklären Ihnen unsere Übersetzer und Pharma-Dolmetscher die Bedeutung und Definition zahlreicher Fachtermini aus dem Bereich Pharmazie und Gute Herstellungspraxis (Englisch-Übersetzung: Good Manufacturing Practice, GMP) und führen Übersetzungen der wichtigsten Begriffe ins Englische und Russische auf.
Die Selbstinspektion ist ein Prozess, der von Organisationen durchgeführt wird, um Qualitätsmanagementsysteme, Verfahren, Produktionsprozesse und die Einhaltung geltender Normen und gesetzlicher Anforderungen intern zu bewerten. Im Rahmen der Guten Herstellungspraxis (GMP, Good Manufacturing Practice) ist die Selbstinspektion ein Schlüsselelement eines Qualitätssicherungssystems, das auf die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Standards für Produktion, Produktqualität und Sicherheit abzielt.
Ziele einer Selbstinspektion (Englisch-Übersetzung: self inspection):
Die wichtigsten Aspekte der Selbstinspektion:
Die Selbstinspektion spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung hoher Standards für Produktqualität und -sicherheit, trägt zur Vermeidung von Fehlern und Mängeln in den Produktionsprozessen bei und zeigt den Aufsichtsbehörden das Engagement eines Unternehmens für eine Gute Herstellungspraxis.
Bei GMP-inspection.com erhalten Sie Übersetzungen und Dolmetschleistungen höchster Qualität. Als erfahrene Pharma-Dolmetscher und GMP-Übersetzer wissen wir, worauf es ankommt. Fragen Sie uns einfach nach einem Angebot!